Aktuelles aus dem

ATRIUM City Center

„An apple a day keeps the doctor away“, heißt es. Um gesund durch den Winter zu kommen, braucht es dann aber doch etwas mehr als nur einen Apfel pro Tag. Kurze, kalte Tage, Stress, Viren und Bakterien belasten den Körper jetzt mehr als in jeder anderen Jahreszeit. Wir verraten Ihnen, welche Lebensmittel Sie mit jedem Bissen etwas stärker machen.

Vitamin A

Vitamin A ist ein richtiges Allroundtalent. Allgemein hin als „Augenvitamin“ bekannt, sorgt es nicht nur für ein gesundes Sehvermögen, sondern hält auch unsere Haut und Schleimhäute gesund. ­Darüber hinaus stärkt es die Abwehrkräfte und fördert die Knochenbildung. Das fettlösliche Vitamin steckt vor allem in grünem, gelbem und orangefarbenem Obst und Gemüse wie Spinat, Sellerie oder Karotten. Tierische Produkte wie Milch, Käse, Butter, Eier und Leber sind ebenfalls sehr gute Vitamin-A-Lieferanten. Der Tagesbedarf von 0,8 – 1 Milligramm lässt sich etwa mit 250 ml Milch oder 90 Gramm Karotten decken.

Vitamin B6 und B12

Vitamin B6, auch Pyridoxin genannt, hilft bei der Antikörperproduktion und unterstützt das Immunsystem. Zu den Vitamin-B6-reichen Lebensmitteln zählen vor allem Hühnerfleisch und Innereien, Fisch, Getreide, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Kartoffeln und Bananen. Vitamin B12 beeinflusst die Zellteilung und das Zellwachstum, unterstützt den Energiestoffwechsel und trägt auch zu einem gut funktionierenden Immunsystem bei. Dieses Vitamin ist fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln zu finden, besonders in Rind- und Schweinefleisch, Leber, Muscheln, Lachs, Hering, Forelle, Eiern und Käse.

Vitamin C

Das wohl bekannteste unter allen Vitaminen unterstützt den Körper durch seine antioxidative Wirkung bei der Bekämpfung von Erkältungen. Wahre Vitamin-C-­Bomben sind roter Paprika, Brokkoli, Zitrusfrüchte und Kartoffeln. Den Titel ­„Vitamin-C-Königin“ sichert sich allerdings die Hagebutte. In 100 Gramm der ­roten Früchte stecken rund 1250 Milligramm Vitamin C. 95 bis 110 mg sollte man täglich an Vitamin C zu sich nehmen. Mit einer halben roten Paprika, 100 Gramm Brokkoli oder 200 Milliliter frisch gepresstem Orangensaft haben Sie den Tagesbedarf bereits abgedeckt.

Vitamin D

Sonnenlicht ist unsere wichtigste Vitamin-D-Quelle. Die kalten, dunklen Winter­monate bieten jedoch nicht viel Gelegenheit zum Sonne tanken, wodurch die Haut nicht genügend körpereigenes Vitamin D produzieren kann. Dabei bräuchten wir gerade jetzt ganz viel davon, denn es stärkt unser Immunsystem und schützt vor Infektionen. Gut, dass sich das fettlösliche Vitamin auch über die Nahrung aufnehmen lässt. Besonders gute Lieferanten sind Fettfische wie Lachs, Thunfisch, Makrele und Hering. Auch Eier, Milchprodukte, Pilze und­ ­Avocados enthalten viel Vitamin D.

Vitamin E

In Vitamin E steckt geballte Antioxidantien-Power. Es schützt nicht nur die ­Zellen­ vor dem Einfluss schädlicher Moleküle – sogenannter freier Radikale –, sondern unterstützt auch die Bildung von Antiköpern. Seine volle Wirkung entfaltet ­Vitamin E allerdings nur in Kombination mit anderen Vitaminen, insbesondere mit Vitamin C. Besonders reich an Vitamin E sind pflanzliche Öle, ­Haselnüsse, Mandeln, Avocados und Vollkornprodukte. Auch fettreiche Fische ­zählen zu den Lieferanten. Der Tagesbedarf von 12 Milligramm lässt sich mit einer Hand voll Nüssen leicht abdecken.

TIPP

Ingwer ist quasi das Wunderwuzzi unter den Lebensmitteln. Die Knolle enthält jede Menge Antioxidantien, welche die Abwehrkräfte stärken. Darüber hinaus liefert sie Vitamin C, Magnesium, Kalium, Kalzium und Eisen. Auch wenn die Erkältung bereits ausgebrochen ist, hilft ein heißer Ingwertee oder eine Karotten-Ingwer-Suppe dabei, das Immunsystem wieder aufzupäppeln. Denn der Körper profitiert von der antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung des Ingwers. Viele der wertvollen Inhaltsstoffe sitzen übrigens direkt unter der Schale – schälen Sie die Knolle deshalb möglichst dünn!

Seit Beginn der Coronakrise haben sich viele Einkäufe ins Internet verlagert, da dort kontaktloses Einkaufen möglich ist. Jedoch steht diese Möglichkeit nicht allen Menschen – wie etwa vielen älteren Personen ohne Internet-Zugang – zur Verfügung. Um diesen Kunden ein fast kontaktloses Einkaufen zu bieten, hat sich BIPA ein besonderes Service einfallen lassen: den BIPA Einkaufszettel.

Diesen Einkaufszettel kann man sich entweder in einer BIPA Filiale abholen oder unter folgendem Link downloaden: https://bit.ly/3kIqGCZ. Danach füllt man den Einkaufszettel Zuhause in Ruhe mit den gewünschten Produkten aus und gibt ihn in der Wunschfiliale ab. Der Einkauf kann zu einem Wunschtermin – frühestens jedoch nach zwei Stunden – an der Kasse abgeholt und dort auch bezahlt werden. Neben der persönlichen Abholung des Einkaufszettel, ist auch eine telefonische Bestellung in der Wunschfiliale möglich. Die Telefonnummer Ihrer Wunschfiliale finden Sie im BIPA Filialfinder: https://www.bipa.at/filialen. Die Telefonnummer der BIPA Filiale im ATRIUM City Center lautet: 059913 - 04880.

Ideal ist dieses Service auch für all jene, die sich um Nachbarn, Freunde oder Familienmitglieder, die nicht einkaufen gehen können, kümmern: Sie rufen in der Filiale an oder geben den BIPA-Einkaufszettel beispielsweise auf ihrem Weg ins Büro in der Filiale ab und holen den Einkauf am Heimweg ab.

Ob deftig oder süß – Schmankerl on tour bietet auch weiterhin jeden Mittwoch regionale Schmankerl im ATRIUM City Center! Von herzhaftem Speck, Wurst- und Käsespezialitäten bis hin zu rustikalem Brot und verschiedenen Aufstrichen gibt's alles für "a richtig guade Jausn". Und für den Heißhunger zwischendurch finden sich leckere Süßwaren wie Waldviertler Mohnzelten oder Kärntner Zuckerrenkerl und vieles mehr im Sortiment.

Nach dem Erlass der Österreichischen Bundesregierung sind von 17. November bis voraussichtlich 5. Dezember 2020 nur jene Geschäfte im ATRIUM City Center geöffnet, die der Grundversorgung dienen oder wichtige Kommunikationstechnik bereitstellen. Alle anderen Geschäfte müssen bis zur Aufhebung dieser Maßnahme geschlossen bleiben. Wir bitten um Verständnis.

Folgende Geschäfte haben weiterhin für Sie geöffnet - bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten:

  • MERKUR MARKT
    Montag bis Freitag von 7.40 bis 19.00 Uhr
    Samstag von 7.40 bis 18.00 Uhr

  • BIPA
    Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr
    Samstag von 8.00 bis 18.00 Uhr

  • EP:MOBILESTORE (BestPartner von DREI)
    Montag bis Freitag von 9.00 bis 18 Uhr
    Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr

  • ZEITUNG & MEHR
    Montag bis Samstag von 8.00 bis 17.00 Uhr

  • WALDSTEIN FASZINATION HÖREN
    Montag bis Samstag von 10.00 bis 15.00 Uhr

 

Sollten sich an der aktuell vorgegebenen Linie der Österreichischen Bundesregierung Änderungen oder Ergänzungen ergeben, die das ATRIUM City Center unmittelbar betreffen oder unmittelbare Auswirkungen auf beispielsweise Öffnung von Geschäften oder Öffnungszeiten haben, werden wir Sie umgehend auf www.atrium.cc beziehungsweise über unsere Kommunikationskanäle davon in Kenntnis setzen.

Wir werden uns natürlich auch in dieser herausfordernden Zeit stets bemühen, Ihnen den Aufenthalt und den Einkauf im ATRIUM City Center so angenehm wie möglich zu gestalten. Bleiben Sie gesund!

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Ihnen ist etwas unklar oder Sie haben noch Fragen zu den Maßnahmen und/oder Öffnungszeiten?
Wir sind telefonisch unter 050 1325000 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne für Sie da!

Ihr ATRIUM City Center Team

ATRIUM CITY CENTER

VIVIR Holding GmbH
Mozartstraße 1
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc

ANMELDUNG NEWSLETTER

Suche

shoppin herz 230px
ÖFFNUNGSZEITEN SHOPS

Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Mozartstraße 1a
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc