Aktuelles aus dem

ATRIUM City Center

Jetzt mal ganz ehrlich: Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Passwörter geändert? Verwenden Sie ein- und dasselbe Passwort für mehrere Dienste und das schon über einen längeren Zeitraum? Dann ist der "Änder-dein-Passwort-Tag" am 1. Februar ein guter Anlass, um das zu ändern.

Ein neues Passwort ist zwar gut und schön, aber es muss auch sicher sein. Deswegen haben wir für Sie ein paar Tipps auf Lager:

  1. Es kommt nicht auf die Länge an? Doch!
    In Sachen Sicheres Passwort trifft das Gegenteil von "In der Kürze liegt die Würze" zu. Es sollte optimalerweise aus mindestens 10 Zeichen bestehen.
  2. Alles drin
    Ein gutes Passwort sollte Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen und Ziffern beinhalten. Sonderzeichen sollten am besten irgendwo in der Mitte des Passworts stehen, nicht am Anfang oder Ende.
  3. Nichts Persönliches
    Geburtstag, Spitzname, Lieblingsurlaubsort? Einen persönlichen Bezug sollte Ihr Passwort nicht enthalten!
  4. Keine gute Kombi
    Von Zahlenreihen und Folgen wie "12345" oder "asdfg" sowie gleiche Buchstaben hintereinander "aaaaa" sollten Sie die Finger lassen.
  5. Wie bitte?
    Am besten sollte das Passwort kein Wort beinhalten, das man im Wörterbuch findet – sondern bunt zusammengewürfelte Buchstaben, Ziffern und Zeichen, die zusammen keinen Sinn ergeben. Um sich das Passwort dennoch merken zu können, kann man sich etwa einen Satz überlegen und von diesem die Anfangsbuchstaben hernehmen, z.B.: "Das GVIERT Magazin präsentiert 4 mal ! pro Jahr die neuesten Trends im Herzen von Linz" Daraus ergibt sich folgendes Passwort "DGMp4m!pJdnTiHvL".
  6. Einzigartig
    Für den Fall, dass doch mal ein Passwort gehackt wird, ist es immer ratsam, unterschiedliche Passwörter für unterschiedliche Accounts festzulegen.
  7. Manege frei für den Manager
    Grundsätzlich sollten Sie Ihre Passwörter natürlich nicht auf einem Notizzettel notieren. Um die unzähligen Passwörter an einem sicheren Ort zu speichern, empfiehlt sich ein Passwort-Manager, den Sie mit einem Master-Passwort versehen können. Diese Manager generieren auch zufällige und sichere Passwörter.

Neben einem sicheren Passwort, ist ein guter Virenschutz, eine Firewall sowie ein sorgsamer Umgang mit den Logindaten unverzichtbar, um sich vor Datendiebstahl zu schützen.

Österreichs größter Frisör hat Anfang Jänner seine diesjährige Lehrlingsoffensive mit der aufmerksamkeitsstarken Kampagne "KLIPP is NICE" gestartet. Trotz Corona-Krise werden auch dieses Jahr wieder rund 50 Lehrstellen an junge Menschen mit viel Kreativität und Begeisterung für das Friseurhandwerk vergeben.

"KLIPP legt schon seit langem großen Wert auf die Lehrlingsausbildung. Daran hat auch diese Krise nichts geändert. Im Gegenteil, jetzt ist es besonders wichtig, den Jugendlichen eine Perspektive zu geben", erklärt KLIPP Frisör Geschäftsführer Mag. Gottfried Kraft, und ergänzt: "Die Friseurlehre ermöglicht den Jobeinstieg in ein kreatives und spannendes Berufsleben. Und in einem Unternehmen wie KLIPP stehen dabei viele Möglichkeiten offen. Darüber hinaus ist für eine nachhaltige Entwicklung des Unternehmens, die Ausbildung der eigenen Fachkräfte unerlässlich, denn es wird auch eine Zeit nach Corona geben."

Job & Ausbildung

Auf die angehenden StylistInnen wartet ein toller Arbeitsplatz in einem österreichischen Familienunternehmen mit angenehmer Arbeitsatmosphäre und einer Menge nicer Benefits wie internen Schulungen durch die KLIPP Akademie, top Equipment mit den trendigsten und angesagtesten Produkten und jeder Menge Goodies für hervorragende Leistungen.

Im Rahmen der dreijährigen, sechsstufigen Ausbildung, erlernen die Lehrlinge alles, was benötigt wird, um sich als kreativer und trendbewusster Mitarbeiter mit hoher Fachkompetenz ins Berufsleben stürzen zu können, wie zum Beispiel Kundenbetreuung und -beratung, Haarpflege, Haare schneiden und färben und vieles mehr.

Klingt nice?

Die Ausbildung bei KLIPP ist facettenreich, spannend und ermöglicht vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten zum Beispiel zur Salonleitung, zur Akademie-Trainerin oder auch zum Fashion-Team-Mitglied.

Von den jungen Talenten erwartet KLIPP eine kommunikative und kontaktfreudige Persönlichkeit, Form und Farbgefühl, Leidenschaft für Mode-Styling und Trends, handwerkliches Geschick und eine große Portion an Engagement und Einfühlungsvermögen für ihre Kunden.

Details zur Lehre bei KLIPP und alle offenen Stellen finden Sie unter: www.klipp.at/nice

KLIPP is nice seit über 30 Jahren

Aktuell befinden sich bei KLIPP mehr als 140 Friseurlehrlinge in den unterschiedlichen Ausbildungsstufen. Die Anzahl der Lehrlinge hat sich dabei konstant nach oben entwickelt.

KLIPP ist der größte Friseurdienstleister des Landes und mit 185 Salons, rund 1.500 StylistInnen und järhlich 2 Millionen Kunden seit über 30 Jahren einer der bedeutendsten Arbeitgeber in der Branche.

Ab heute gilt laut Beschluss der Bundesregierung FFP2-Masken-Pflicht im Handel. Der Kundenandrang auf die Masken war in den letzten Tagen so groß wie die Verunsicherung der Bevölkerung. MERKUR stellt daher jedem Kunden von Montag, 25. Jänner bis Mittwoch, 27. Jänner die erste FFP2-Maske gratis zur Verfügung. Dieses Angebot gilt, solange der Vorrat am jeweiligen Standort reicht.

An MERKUR, BILLA und PENNY sind bereits über 5 Mio. Masken geliefert worden, weitere 15 Mio. sind bestellt. Die Masken werden regelmäßig ausgeliefert. Damit werden die Kunden verlässlich versorgt, wo Masken vorübergehend vergriffen sind, wird Nachschub von heimischen Produzenten nachgeliefert.

Laut Beschluss der österreichischen Bundesregierung gilt ab 25. Jänner 2021 die Verpflichtung, eine FFP2-Maske während des Einkaufs zu tragen. Schon ab heute erhalten Sie bei MERKUR und BIPA im ATRIUM City Center, sowie bei allen anderen Handelsfirmen der REWE Group Österreich, FFP2-Masken zum Selbstkostenpreis von 0,59 Euro pro Stück. Die Abgabe erfolgt in haushaltsüblichen Mengen von maximal fünf Stück pro Kunde bei der Einzelpackung und einem Stück pro 10er-Packung.  Zum Verkauf gelangen ausschließlich qualitativ hochwertige Masken aus österreichischer Produktion, welche beispielsweise von Hygiene Austria bezogen werden.

 

ATRIUM CITY CENTER

VIVIR Holding GmbH
Mozartstraße 1
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc

ANMELDUNG NEWSLETTER

Suche

shoppin herz 230px
ÖFFNUNGSZEITEN SHOPS

Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Mozartstraße 1a
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc