Aktuelles aus dem

ATRIUM City Center

Das Bezahlen von Online-Services und digitalen Gütern, wie Apps, Abos und dergleichen, stellt viele Nutzer vor Herausforderungen: entweder ist die Eingabe der Kreditkartendaten notwendig oder auch das teils komplizierte Anmelden bei Zahlungsdiensten. Was aber tun, wenn die Kreditkarte nicht bei der Hand ist oder die Anmeldung bei Drittanbietern aus Datenschutzbedenken nicht gewünscht wird?

Mit „Zahlen per Handyrechnung“ lösen Drei, A1 und Magenta dieses Problem für Ihre Kunden mit nur wenigen Klicks. Beim Kaufabschluss kann die Handyrechnung als Zahlungsmittel gewählt und nach Bestätigung getätigt werden. Die gesammelten Einkäufe des Monats werden ganz einfach mit der monatlichen Handyrechnung bezahlt.

Zum Start der neuen gemeinsamen Infoseite www.zahlenperhandyrechnung.at als Anlaufstelle für alle Vertragskunden von Drei, A1 und Magenta sowie interessierte Händler sind bereits viele namhafte Service-Anbieter an Bord: So können Apps und Abos im Google Play Store, Apple App Store und Huawei App Gallery mit der Handrechnung bezahlt werden. Aber auch Xbox-Spiele, Microsoft365 Abos oder Parkscheine mit HANDYPARKEN können sicher und unkompliziert gekauft werden. Auch für Spendenfreudige ist das Spenden per SMS oder Online im Internet noch einfacher geworden.

Zahlen per Handyrechnung steht allen privaten Vertragskunden von Drei, A1 und Magenta kostenlos und ohne separate Anmeldung zur Verfügung.

Ein Pflichttermin für Schnäppchenjäger ist der jährliche Sommerflohmarkt der Linzer City Kaufleute. Bei rund 80 Flohmarktständen entlang der Landstraße, auf der Spittelwiese und Umgebung gibt's jede Menge tolle Schnäppchen zu entdecken. Das Sortiment ist dabei äußerst vielfältig, da sich viele individuelle, inhabergeführte Geschäfte aus den Seitenstraßen beim City Flohmarkt auf der Landstraße präsentieren: Von Mode und Accessoires bis hin zu Kosmetik, Spiel- und Sportwaren, Haushalts- und Geschenkartikel. Eine große Auswahl an öko-fairer Designer-Mode findet man auf dem City Flohmarkt ebenso wie hochwertige Funktionskleidung und modische It-Pieces. Früh aufstehen lohnt sich an beiden Tagen, denn die besten Schnäppchen lassen sich zu Beginn des Flohmarktes um 10 Uhr ergattern. Bei einem Bummel durch die Stände lassen sich so auch immer wieder neue Geschäfte entdecken, die die Linzer Innenstadt und den City Flohmarkt so einzigartig machen.

Von Wien bis zum Bodensee fand Mitte Juli erneut das spannende Persönlichkeitsseminar „SkillsFactory“ der REWE Group Karriereschmiede für Lehrlinge am Ende des ersten Lehrjahres mit über 400 Lehrlingen von BILLA, BILLA PLUS, PENNY, ADEG, AGM, SUTTERLÜTY aus allen Bundesländern und den REWE Group Zentralfirmen statt.

Während vier unterschiedlicher Seminarschwerpunkte – in ganz Österreich fanden insgesamt 37 Seminare statt – zu Themen wie Mentaltraining, Verantwortung im Team, Stärkung des Selbstbewusstseins und Erlangung von Wirtschaftskompetenzen stellten die Jugendlichen ihren Teamgeist unter Beweis und hatten die Möglichkeit sich wichtige Soft Skills anzueignen, in den Austausch mit Kolleg:innen zu gehen und sich dabei selbst besser kennenzulernen.

Die REWE International AG legt größten Wert auf die hochqualitative Lehrlingsausbildung, denn der Erfolg des Unternehmens wird maßgeblich von seinen Mitarbeiter:innen beeinflusst. „Es macht große Freude die Entwicklung unserer Lehrlinge mitzuerleben. Die Investition in ihre persönliche und fachliche Weiterbildung ist eine direkte Investition in die erfolgreiche Zukunft unseres Unternehmens und in unsere Führungskräfte von Morgen. Durch die bestmögliche Betreuung unserer Lehrlinge erhalten wir auch künftig die Mitarbeiter:innen, die es braucht, um unsere Kund:innen jeden Tag aufs Neue mit entsprechendem Know-how und Freude an der Arbeit zu begeistern“, so Johannes Zimmerl, Leitung Human Resources REWE Group Österreich.

Bewerbungsstart erstmals im Herbst

Aktuell bildet die REWE Group Österreich rund 2.000 Lehrlinge in ihren Handelsfirmen und Zentralbereichen in 24 Lehrberufen aus. Damit haben sich die Ausbildungsplätze in den letzten zehn Jahren beinahe verdoppelt. Heuer können sich interessierte Jugendliche (m/w/x) erstmals bereits im Herbst dieses Jahres für die Lehrlingsausbildung 2022 bewerben.

Die Vielfalt ist dabei groß und reicht von Einzelhandelskaufmann:Einzelhandelskauffrau – mit den Schwerpunkten Lebensmittelhandel, Parfümerie oder Digitaler Verkauf – über Konditor:in und Großhandelskaufmann:Großhandelskauffrau, Betriebslogistikkaufmann:Betriebslogistikkauffrau bis hin zu Bürokaufmann:Bürokauffrau. Je nach Ausbildungsbetrieb sind für Lehrlinge (m/w/x) Extras wie Prämien für besondere Leistungen, umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Exkursionen, Events, Bezahlung über dem Kollektiv und vieles mehr vorgesehen.

Jetzt bewerben

Interessierte Jugendliche (m/w/x) können sich direkt über die Jobbörse der REWE International AG https://rewe-group.jobs bewerben. Weitere Informationen zur Lehre bei der REWE International AG gibt es hier: www.meineAusbildung.jetzt.

Heute schon einen Volltreffer gelandet? Nein? Dann wird es aber Zeit! Beim BIPA Volltreffer Gewinnspiel können Sie mit etwas Glück täglich eines von mehr als 200.000 Produkten aus dem BIPA Sortiment gewinnen!

So funktioniert's:

  • Öffnen Sie den Link volltreffer.bipa.at auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
  • Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, registrieren Sie sich mit Ihrer Handynummer.
  • Sobald dies erfolgt ist, kann das Spiel starten. Lassen Sie täglich 5 von 9 Ballons platzen – bei 3 gleichen Produkten haben Sie dieses Produkt gewonnen.
  • Im Falle eines Gewinns erhalten Sie eine Gewinn-SMS mit einem einmal einlösbaren Barcode.
  • Mit diesem Code können Sie Ihren Gewinn bei BIPA im ATRIUM City Center sowie in jeder anderen BIPA Filiale abholen.

Das Gewinnspiel läuft noch bis 28. Juli – Sie haben also noch jede Menge Chancen auf tolle Gewinne!

ATRIUM CITY CENTER

VIVIR Holding GmbH
Mozartstraße 1
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc

ANMELDUNG NEWSLETTER

Suche

shoppin herz 230px
ÖFFNUNGSZEITEN SHOPS

Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Mozartstraße 1a
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc