Aktuelles aus dem

ATRIUM City Center

36 Grad und es wird noch heißer … Über die Sommerhitze lassen sich viele Lieder singen. Fakt ist: In the Summertime, when the wheater is too fine, kann das auch gefährlich werden. Mit diesen Tipps können Sie den Sunshine Reggae unbeschwert genießen.

Ist der heiß herbeigesehnte Sommer einmal da, hat uns die Hitze voll im Griff. Und das kann zu gesundheitlichen ­Problemen führen. Denn bei sehr hohen Temperaturen erweitern sich unsere Blutgefäße. Damit fällt auch der Blutdruck, was Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme ver­ursachen kann. Bei Menschen, die etwa unter Herz­problemen leiden, kann es bei Hitze verstärkt zu Müdigkeit, Erschöpfung oder sogar Herzrhythmusstörungen kommen. Mit nachfolgenden Tipps drehen Sie den „Grill-“Spieß um und nehmen die Hitze in den Schwitzkasten.

Cool down

Klimaanlagen sind an heißen Tagen eine Wohltat. Aber Vorsicht: Rasche Temperaturwechsel können dem Kreislauf ganz schön zusetzen. Deshalb im Auto oder in Innenräumen nicht zu stark runterkühlen. Der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen sollte maximal sechs Grad Celsius betragen. Um die eigenen vier Wände kühl zu halten, lüften Sie morgens und nachts durch und dunkeln Sie tagsüber alles ab. Auch die Kleidung macht einen Unterschied – je luftiger, desto besser kann die Luft zirkulieren. Leichte, helle Stoffe aus Naturfasern reflektieren UV-Strahlen und schützen vor Sonnenbrand. Zusätzlich darf Sonnenschutz mit einem entsprechenden Lichtschutzfaktor natürlich nicht fehlen. Greifen Sie, bevor Sie außer Haus gehen, zu Hut, Kappe oder Tuch, um einen kühlen Kopf zu bewahren.

Der Körper hat Durst

Trinken, trinken, trinken – das ist logischerweise das Wichtigste im Sommer. Immerhin verlieren wir durch das viele Schwitzen jede Menge Flüssigkeit. Mindestens zwei bis drei Liter Leitungs- oder Mineralwasser braucht unser Körper pro Tag. Bei sehr hohen Temperaturen benötigt er noch mehr. Damit der Geschmack nicht zu kurz kommt, kann man auf ungesüßte Früchte- oder Kräutertees zurückgreifen. Und auch wenn ein kühles Bier im Sommer verlockend ist – es stillt nur kurzfristig den Durst. Langfristig entzieht der Alkohol dem Körper sogar Flüssigkeit. Deshalb lieber die Finger davon lassen. Das gleiche gilt für Koffein. Ist der Durst groß, ist auch die Versuchung groß, zu eiskalten Getränken zu greifen oder zu hastig zu trinken. Das kann zu Magenkrämpfen führen. Trinken Sie also nicht erst, wenn Sie der Durst übermannt. Babys, Kleinkinder und ältere Menschen sollten im Sommer immer wieder zum Trinken animiert werden, da sie ein verringertes Durstgefühl haben.

Leichter Genuss

Auch die Ernährungsweise sollte an die Sommerzeit angepasst werden. Am besten isst man über den Tag verteilt mehrere kleine, leichte Mahlzeiten. Neben frischen Früchten und knackigen Salaten ist Suppe zu empfehlen. Denn damit lassen sich die Salze und Mineralstoffe, die durch das Schwitzen verloren gehen, wieder ausgleichen. Natürlich gehört Grillen im Sommer einfach dazu. Müssen es aber unbedingt Bratwürstel oder Bauchfleisch sein? Geflügel, Fisch und Gemüse entfalten am heißen Rost auch köstliche Grillaromen und liegen nicht so schwer im Magen.

Schweißtreibendes

Bewegung bringt unseren Kreislauf in Schwung und hält uns fit und gesund. Deshalb sollte man auch im Sommer nicht darauf verzichten. Aber bitte nicht in der prallen Mittagssonne, diese treibt auch ohne körperliche Anstrengung schon genug Schweißperlen auf die Stirn. Verlagern Sie sportliche Aktivitäten an heißen Tagen am besten in die kühleren Morgen- oder Abendstunden. Bei längeren Sporteinheiten unbedingt auch währenddessen trinken. Das beste Getränk für Hobbysportler im Sommer ist ein mit Mineralwasser gespritzter Apfelsaft. Fügen Sie noch eine Messerspitze Salz hinzu, das macht den Mineralstoffverlust wieder wett.

Im Notfall

Hat man doch einmal zu lange das Gesicht in die Sonne gehalten oder sich körperlich zu sehr angestrengt, kann das zu Hitzestau oder Hitzschlag führen. Alarmsignale für Hitzestau sind neben einer erhöhten Körpertemperatur, Kreislaufstörungen, Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen, Übelkeit und Durchfall. Wenn das eintritt, sollte man sofort aus der Sonne gehen, den Körper abkühlen und Mineralwasser oder ein mineralhaltiges Sportgetränk trinken. Ein Hitzschlag darf auf keinen Fall unterschätzt werden. Dieser zeigt sich durch Verwirrtheit und Bewusstseinstrübungen und kann bis zum Kreislaufkollaps beziehungsweise zur Bewusstlosigkeit führen. Bei älteren und geschwächten Personen kann das lebensbedrohlich sein. Daher sofort 144 anrufen und bis zum Eintreffen der Rettung Erste Hilfe leisten, sprich: den Betroffenen kühlen, Flüssigkeit zuführen und wenn die Person bewusstlos ist, in die stabile Seitenlage bringen.

Für viele von uns gehört das Training zum Alltag dazu, wie das Zähneputzen am Morgen. Dann steht der wohlverdiente Urlaub vor der Tür und es plagen einem die Gewissensbisse. Ein oder zwei Wochen Abstinenz könnten ja die hart erarbeitete Form ruinieren. Die gute Nachricht vorweg: Die Furcht vor Muskelabbau in diesem kurzen Zeitraum ist nicht wirklich begründet. Ganz im Gegenteil – oft hilft eine Trainingspause sogar dabei, langfristig Fortschritte zu machen, weil sie dem Körper und Geist Zeit zur Erholung und Regeneration gibt.

Mein Tipp: Nutzen Sie den Urlaub, um neue Sportarten auszuprobieren und erkunden Sie das Urlaubsziel zu Fuß oder per Rad. So kommt auch die Bewegung während der Reise nicht zu kurz.

siegfriedallemann hintergrundAtrium

Siegfried Allemann, Personal Trainer und Clubmanager bei John Harris Fitness.

John Harris Fitness ATRIUM City Center
Mozartstraße 7-11
4020 Linz

Kontakt:
Tel.: +43 732 / 99 70 03
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 6:30 – 23:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 21:00 Uhr

Es ist soweit: Bubbleking hat heute seine Pforten im ATRIUM City Center geöffnet! Zu finden neben dem Restaurant Xu – Wok and More beim Eingang OK-Platz. Bubble Tea Fans können sich hier das Kult-Getränk selber aus verschiedensten Zutaten und Toppings zusammenstellen lassen oder aus vordefinierten Specials wählen. Das war aber noch längst nicht alles! Denn auch kulinarisch hat Bubbleking einiges zu bieten: kalte Poke Bowls unter anderem mit Beef, Shrimps, Chicken oder Tofu. Sushireis, knackiges Gemüse, köstliche Saucen und vieles mehr runden das Geschmackserlebnis ab. Nachtisch gefällig? Leckere Kuchen und Mochis finden sich auch im Sortiment.

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 11:30 – 19:30 Uhr

Kontakt:
Tel.: +43 660 5767507

Gibt es etwas, das Sie gerne an sich verändern würden?

  • Na ja, wer ist schon zu 100 Prozent zufrieden? Aber ich akzeptiere mich so wie ich bin. (1)
  • Ich würde schon gern einiges ändern bzw. habe auch bereits ein paar „Schönheitsfehler“ korrigieren lassen. (0)
  • Nein, ich finde mich eigentlich ganz toll. (2)

Fällt es Ihnen schwer, Komplimente anzunehmen?

  • Nein, wer hört denn nicht gern Komplimente? (2)
  • Ja, ich zweifle meistens daran, ob derjenige das wirklich ernst meint. (0)
  • Kommt ganz darauf an, wer mir ein Kompliment macht und wofür. (1)

Wenn Sie die Chance hätten, die Uhr zurückzudrehen – würden Sie heute vieles anders machen?

  • Ja, ich habe im Leben schon einiges falsch gemacht. (0)
  • Ich bin überzeugt davon, dass alles seinen Sinn hat. Auch aus „falschen“ Entscheidungen lernt man. (1)
  • Nein, ich würde alles nochmal ganz genau so machen. (2)

Können Sie spontan zehn tolle Eigenschaften nennen, die Sie auszeichnen?

  • Puh, da muss ich überlegen. Zehn gleich? (1)
  • Natürlich, ich könnte die Liste auch noch fortsetzen. (2)
  • Sehr schwierig, negative Eigenschaften zu nennen, würde mir leichter fallen. (0)

Sie bekommen Lob für Ihre Arbeit. Wie reagieren Sie?

  • Schön und gut, aber ich weiß, ich hätte es noch besser machen können. (0)
    Das überhöre ich meist, weil das für mich nicht von Bedeutung ist. (2)
    Ich freue mich, dass meine Arbeit geschätzt wird und bin stolz auf mich. (1)

Vergleichen Sie sich häufig mit anderen?

  • Wozu? Jeder Mensch ist einzigartig und ich sowieso. (2)
  • Ab und zu erwische ich mich dabei, ja. Aber das passiert eben zwangsläufig. (1)
  • Ehrlich gesagt, ja. Im Regelfall schneide ich dabei auch schlechter ab. (0)

Sie haben einen Fehler gemacht. Wie gehen Sie damit um?

  • Ich ärgere mich wahnsinnig über mich selbst und denke noch lange darüber nach. (0)
  • Was soll’s?! Das kann jedem passieren. (2)
  • Shit happens. Ich ärgere mich zwar kurz, aber dann habe ich das auch gleich wieder vergessen. (1)

Lassen Sie sich gerne fotografieren oder filmen?

  • Oh mein Gott, nein, das hasse ich. (0)
  • Natürlich, die Kamera liebt mich. (2)
  • Ich bin zwar nicht sehr fotogen, aber das ist mir egal. (1)

Zählen Sie die Punkte hinter Ihren Antworten zusammen.


Ergebnis

0 bis 4 Punkte: Zu viel Selbstkritik tut selten gut

Ihre Freundin hat ihr Leben viel besser im Griff, Ihre Kollegin hat vollere Lippen, Ihre Nachbarin hat den schöneren Garten ... Die Liste könnten Sie in Ihrem Kopf ewig weiterführen. Da Sie vor allem das sehen, was Sie nicht haben, aber gerne hätten, sind Sie oft frustriert und unzufrieden. Fokussieren Sie sich mehr auf sich und lernen Sie, sich selbst wertzuschätzen! Gibt es wirklich Dinge, die Sie unbedingt ändern wollen? Trauen Sie sich! Aber setzen Sie sich keine unerreichbaren Ziele und feiern Sie auch die kleinen Erfolge.

5 bis 10 Punkte: Zweifel auf leisen Sohlen

Grundsätzlich sind Sie mit sich ganz gut im Einklang und wirken auf andere stets gut gelaunt. Wären da nicht immer wieder diese Momente, in denen Sie an sich zweifeln. Vielleicht steht Ihnen aber auch Ihr Perfektionismus etwas im Weg? Oder kann es sein, dass Sie manchmal zu sehr in der Vergangenheit leben? Seien Sie nicht zu streng mit sich selbst. Niemand ist perfekt! Versuchen Sie, etwas lockerer zu werden und genießen Sie das Leben in all seinen Facetten.

11 bis 16 Punkte: Ziemlich beste Freundin

Sie sind rundum zufrieden mit sich – mit Ihrem Körper, Ihrem Leben und Ihren Entscheidungen. Um kein Geld der Welt würden Sie mit einer anderen Person tauschen wollen. Wenn man Sie nicht kennt, denkt man auf den ersten Eindruck vielleicht, Sie seien etwas arrogant. Doch Ihre Mitmenschen wissen es besser und beneiden Sie um Ihr starkes Selbstwertgefühl – das Sie übrigens nach außen auch sehr attraktiv wirken lässt. Behalten Sie sich Ihre positive Einstellung bei! Andere würden alles dafür geben, um so zu sein wie Sie.

 

ATRIUM CITY CENTER

VIVIR Holding GmbH
Mozartstraße 1
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc

ANMELDUNG NEWSLETTER

Suche

shoppin herz 230px
ÖFFNUNGSZEITEN SHOPS

Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Mozartstraße 1a
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc