Aktuelles aus dem

ATRIUM City Center

Lange, sehr lange haben wir darauf gewartet ... am 19. Mai ist es endlich so weit: die Gastronomie darf wieder ihre Pforten öffnen! Das heißt: wir können das beste Sushi in town von nuba – bar with kitchen auch endlich wieder vor Ort genießen und mit exklusivem Wein oder spritzigen Cocktails auf die zurückgewonnene Freiheit anstoßen! Um Tischreservierung wird gebeten. Ihnen läuft beim Gedanken an die leckeren Gerichte von nuba schon jetzt das Wasser im Mund zusammen? Keine Sorge, Sie müssen nicht darauf verzichten und können sich nach wie vor Sushi & Co. abholen oder liefern lassen.

Kontakt: 0699 / 19 09 30 80

Apfelkuchen schmeckt einfach jedem und mit diesem einfachen Rezept gelingt er auch jedem. Aufgrund der ähnlichen Mengenangaben bei den verschiedenen Zutaten merkt man sich das Rezept noch dazu sehr einfach. Wir wünschen gutes Gelingen beim Nachbacken und vor allem viel Spaß beim anschließenden Vernaschen.

Zutaten:

  • 4-5 Äpfel
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 100 g Staubzucker
  • 3 Eier
  • 100 ml Milch
  • 100 g Butter

Zubereitung:

  1. Zunächst schälen, halbieren und entkernen Sie die Äpfel. Anschließend in dünne Scheiben schneiden.
  2. Nun können Sie das Backrohr bereits auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  3. Die Tarteform gut einfetten und mit ein paar Semmlbrösel bestreuen.
  4. Dann geht's an den Teig: Verrühren Sie die geschmolzene Butter, die Milch und die Eidotter zu einer schaumigen Masse. Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillezucker versieben und mit der Masse vermixen. Aus dem Eiklar einen Schnee schlagen und unter den Teig heben. So wird der Kuchen schön fluffig.
  5. Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Tarteform und legen Sie die Apfelscheiben eng aneinander gereiht auf den Teig.
  6. Und ab ins Rohr! Überprüfen Sie immer wieder wie braun der Kuchen schon ist, nach spätestens 50 Minuten sollte der Apfelkuchen fertig gebacken sein.

Gaming erfreute sich speziell im Pandemie-Jahr 2020 enormer Beliebtheit. Allein während der ersten Lockdown-Wochen verzeichnete Drei ein Gaming-Plus von 173% in seinem Netz. Angetrieben durch starkes Internet, 5G Netzausbau, optimierte Streaming-Technologie und attraktive Angebote zählt Cloud-Gaming zu den großen Wachstumsmärkten. Laut Marktanalyst Omdia soll Cloud-Gaming in diesem Jahr zu einem 4 Mrd Dollar-Markt wachsen, ein Plus von 188% verglichen mit 2020. Bis 2025 soll sich der Markt sogar verdreifachen.

Gaming ohne Konsole, für Laptops, PCs, Smart-TVs und Handys

Mit Drei HomePlay bringt Drei eine kostengünstige Alternative zu klassischen Spielkonsolen: Gaming-Freunde benötigen keine teure Zusatzhardware. Einzige Voraussetzung ist starkes Internet, egal ob 4G oder 5G. In Kooperation mit Blacknut bietet Drei mehr als 500 Spiele, die in der Cloud bereitstehen. Während Drei HomePlay bei den 5G Internet für Zuhause-Tarifen PowerNet XL und XXL ohne Aufpreis inkludiert ist, kostet das HomePlay Abo für bestehende Drei Kunden 9,99 Euro/ Monat, ohne Bindung und ist im ersten Monat gratis. Bezahlt wird direkt über die Drei Rechnung. Damit sparen sich Drei Kunden 5 Euro monatlich gegenüber dem vergleichbaren Cloud-Gaming Abo von Blacknut um 14,99 Euro monatlich. Günter Lischka, Bereichsleiter Privatkunden bei Drei: "Als Bestandteil unserer 5G Tarife ist Drei HomePlay nicht nur das attraktivste Cloud Gaming Angebot am österreichischen Markt, unsere Kunden profitieren auch vom Zugang über ihren bestehenden Kundenzonen-Login und die praktische Abrechnung direkt über die Drei Rechnung."

Gratis-Gamepad für die ersten 150 Drei HomePlay-Kunden

Um die mehr als 500 Drei HomePlay Games zu spielen, reichen Maus und Tastatur. Für noch größeres Spielvergnügen ist auf Dreiland.at der topp Gaming Wizard - Smartphone Controller um günstige 59,90 Euro erhältlich. Die ersten 150 Kunden, die Drei HomePlay im Drei Webshop auf www.drei.at bestellen, erhalten ein Gamepad gratis.

Bestehende Drei Kunden können ihr Drei HomePlay Abo über die Kundenzone kaufen. Neukunden erhalten Drei HomePlay über den Drei Webshop auf www.drei.at oder im Drei Shop. Die passenden Drei HomePlay Apps für Android TVs, Smartphones und Tablets sind im Google Play Store verfügbar, während die App für den FireTV im Amazon Store in Kürze zum Download bereitsteht. Desktop Clients für Windows, Macs und Linux Betriebssysteme sind auf www.drei.at/homeplay verfügbar.

Nähere Infos unter: www.drei.at/homeplay

Die REWE Group (BILLA, PENNY, BIPA, ADEG und Sutterlüty) und Lidl Österreich kooperieren für betriebliche Covid-Impfungen. Geimpft wird voraussichtlich ab 19. Mai an Firmenstandorten in Wien, Wiener Neudorf, Privatkliniken in Salzburg, Graz, Wien und an öffentlichen Impfstraßen. So stehen MitarbeiterInnen von Lidl Österreich die Impfeinrichtungen der REWE Group zu Verfügung und umgekehrt. Bis Ende Mai können somit bis zu 45.000 MitarbeiterInnen geimpft werden.

„Das Angebot der Impfung ist nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für die großartige Leistung der MitarbeiterInnen des Lebensmittelhandels in der Pandemie. Bezeichnend ist auch, dass sich hier zwei Wettbewerber im Sinne der Sache zusammentun“, so Alessandro Wolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich.

Die Lebensmittelhändler arbeiten für die Impfung mit privaten Kliniken und öffentlichen Impfstraßen zusammen. Die gemeinsamen Impforte und Impftermine werden zwischen den Unternehmen koordiniert. „Beispielsweise können Lidl MitarbeiterInnen in Niederösterreich unsere Impfstraßen nutzen, im Gegenzug nutzen REWE-MitarbeiterInnen in Salzburg die Impfinfrastruktur von Lidl Österreich. Wir freuen uns, damit nicht nur vielen MitarbeiterInnen die Impfung zu ermöglichen, sondern auch ein starkes Zeichen des Miteinanders zu setzen.“, so Marcel Haraszti, Vorstand der REWE International AG.

ATRIUM CITY CENTER

VIVIR Holding GmbH
Mozartstraße 1
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc

ANMELDUNG NEWSLETTER

Suche

shoppin herz 230px
ÖFFNUNGSZEITEN SHOPS

Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Mozartstraße 1a
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc