Aktuelles aus dem

ATRIUM City Center

Unter dem Titel "Nachhaltigkeit im Test" nimmt der Greenpeace-Marktcheck in regelmäßigen Abständen das Sortiment des österreichischen Lebensmitteleinzelhandels unter die Lupe. Die Testreihe soll Kunden bei ihrem täglichen Einkauf unterstützen und eine bessere Orientierung liefern. Das erfreuliche Ergebnis: MERKUR ist "Supermarkt des Jahres" – und das bereits zum vierten Mal!

Harald Mießner, Vorstand Vertrieb BILLA MERKUR Österreich, freut sich über die Auszeichnung: "Wir sind sehr stolz auf diesen Titel, denn er beweist, wie wichtig wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Kunden und der Umwelt nehmen. In all unseren MERKUR Märkten sind ökologische und nachhaltige Produkte sehr gefragt, daher werden wir auch weiterhin unser Sortiment nach diesen Kundenwünschen ausrichten."

Im Bild (v.li.): Jan Dörrich, Leitung Fachbereich Grüne Produkte BILLA MERKUR Österreich; Gundi Schachl, Leitung Greenpeace-Marktcheck und Harald Mießner, Vorstand Vertrieb BILLA MERKUR Österreich.

Rund 2.000 Lehrlinge absolvieren aktuell ihre Lehre jährlich bei BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA, ADEG, AGM und den REWE Group Zentralfirmen. Damit stellt die REWE Group in Österreich als einer der größten Arbeitgeber des Landes mit knapp 15% der Lehrlinge im Handel einen Löwenanteil und hat die Lehrstellen in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt. Dieser Anteil soll – trotz Ausnahmejahr und den zahlreichen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie – noch weiter steigen. Mit 24 Berufsbildern bietet die REWE Group Österreich eine große Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten an. Zudem wird sowohl die Lehre mit Matura, die Integrative Lehre als auch die Lehre nach Matura (Duale Akademie) in allen Ausbildungsfirmen angeboten. Auch ein etwaiger Firmenwechsel und zahlreiche Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der REWE Group Österreich sind nach dem Abschluss der Lehre möglich.

Die REWE Group Österreich ist außerdem neues Mitglied der Initiative "zukunft.lehre.österreich.". Diese unabhängige, gemeinnützige und branchenübergreifende Initiative hat das Ziel, die vielen Vorteile und Chancen einer Lehre hervorzuheben und Jugendliche auf diese Ausbildungsmöglichkeit aufmerksam zu machen. Gleichzeitig soll der Lehrberuf wieder mehr Wertschätzung innerhalb der Gesellschaft erfahren.

Besonders während der Phasen des Lockdowns wurde die Systemrelevanz von Berufen im Lebensmitteleinzelhandel sichtbar. "Die Lehrlingsausbildung liegt uns am Herzen, denn sie ist eine maßgebliche Investition in unsere Zukunft. Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass gerade Arbeitsplätze im Handel krisensicher sind und einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten", so Christoph Matschke, Vorstand der REWE International AG.

Bewerbungen sind direkt über die Jobbörse der REWE International AG https://rewe-group.jobs/ möglich.
Weitere Informationen zur Lehre bei der REWE International AG gibt es unter: www.meineAusbildung.jetzt.

Gleich drei Tage hintereinander ist Spanissimo im Jänner im neuen Pop-up-Store im Herzen des ATRIUM City Center anzutreffen. Georg Atzmüller bietet zahlreiche handverlesene Delikatessen aus Spanien, darunter etwa kaltgepresstes Olivenöl, getrocknete Feigen, Hülsenfrüchte, Gewürze, exklusive Weine, Fleisch- und Käsespezialitäten. Holen Sie sich mit den sonnengeküssten Produkten die Lebenslust Spaniens nach Hause auf Ihre Teller.

7. bis 9. Jänner:
Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr
Samstag von 9 bis 17 Uhr.

Immer am 1. Jänner feiert die Welt den Bloody-Mary-Tag! Macht Sinn, da der feurig-scharfe Drink ideal gegen den Kater am nächsten Morgen hilft. Auch wenn wir 2020 nicht mit einer großen Party verabschiedet haben – der Cocktail-Klassiker schmeckt ohne dröhnenden Kopf genauso hervorragend zum Frühstücks-Spiegelei. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen die perfekte Bloody Mary:

Zutaten:

  • 4 cl Wodka
  • 10 cl Tomatensaft
  • 2 cl Zitronensaft
  • 3 Spritzer Worcestersauce
  • 2-3 Spritzer Tabasco
  • 1 Prise Salz (am besten Selleriesalz)
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • Eiswürfel
  • 1 Selleriestange und/oder 1 Limette zum Garnieren

Zubereitung:

Alle Zutaten in einem Rührglas vorsichtig verrühren, nicht im Shaker schütteln! Inhalt durch ein Sieb in ein Longdrinkglas gießen. Mit einer frischen Selleriestange im Glas anrichten, das rundet das Aroma ab. Wenn Sie keinen Sellerie mögen, können Sie die Bloody Mary auch mit einer Zitronen- oder Limettenscheibe garnieren.

ATRIUM CITY CENTER

VIVIR Holding GmbH
Mozartstraße 1
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc

ANMELDUNG NEWSLETTER

Suche

shoppin herz 230px
ÖFFNUNGSZEITEN SHOPS

Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Mozartstraße 1a
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc