Aktuelles aus dem

ATRIUM City Center

Am 23. Jänner feiert die Welt den Tag des Obstkuchens. Der perfekte Anlass um unser tolles Rezept für Apfelrosen nachzubacken. Die sehen nicht nur wunderschön aus, sondern schmecken auch richtig gut! Wir wünschen gutes Gelingen!

Zutaten

  • 1 Pkg. Fertig-Blätterteig
  • 3-4 Äpfel (mit roter Schale für schöne Blüten)
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Einen Topf mit Wasser anrichten. 2 EL Zitronensaft hinzugeben.
  2. Dann die Äpfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Sofort in den Topf mit Zitronenwasser geben, damit sie nicht braun werden. Die Äpfel etwa 5 Minuten kochen und danach auf einer Küchenrolle auskühlen und abtropfen lassen.
  3. Den Blätterteig ausrollen und in sechs gleich breite Streifen schneiden. Anschließend die Zimt-Zucker-Mischung darauf verteilen.
  4. Jetzt jeweils ca. 5 Apfelscheiben auf den oberen Rand der Streifen überlappend auflegen - so, dass sie noch etwas überstehen.
  5. Dann die Streifen nacheinander aufrollen. Damit die Apfelscheiben dabei nicht rausrutschen, diese am besten vorsichtig festhalten.
  6. Nun die Apfelrosen in Muffinförmchen setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 bis 35 Minuten backen - bis die Apfelscheiben oben etwas braun werden.
  7. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipp

Da der Blätterteig sehr fettig ist, holen Sie die Apfelrosen am besten vor dem Servieren aus der Form und geben sie in neue Förmchen.

In Zeiten wie diesen ist häufiges, gründliches Händewaschen wichtiger denn je. Doch ständiges Desinfizieren, dazu noch die kalten Temperaturen draußen und die Heizungsluft drinnen strapazieren die Haut derzeit extrem.

Unsere täglichen Werkzeuge – unsere Hände – haben deshalb besondere Aufmerksamkeit verdient. Das fängt schon beim Händewaschen an: Statt heißem Wasser, sollte man sich immer mit lauwarmem Wasser die Hände waschen und eine milde, pH-neutrale Seife verwenden. Das A und O: Regelmäßiges Einschmieren. Am besten zu feuchtigkeitsspendenden und rückfettenden Cremen greifen. Sind die Hände besonders trocken, rau oder sogar rissig, können Handmasken helfen. Diese gibt es nicht nur etwa bei BIPA im ATRIUM City Center zu kaufen. Sie lassen sich auch ganz easy selbst herstellen.

Wir haben drei super einfache, aber besonders wirksame Rezepte, für die Sie jeweils nur drei Zutaten benötigen. Mit Hausmitteln, die Sie teilweise wahrscheinlich schon in Ihrer Küche haben, zaubern Sie sich in nur 20 Minuten streichelzarte Hände.

„Coco Jambo”

Zutaten:

  • 1 Esslöffel Kokosöl
  • 3 Esslöffel Speisetopfen
  • 1 Eigelb

Zubereitung:

Kokosöl, Topfen und Eigelb in einer kleinen Schüssel zu einem cremigen Brei verrühren. Anschließend die Maske gleichmäßig auf die Hände verteilen. Nach 20 Minuten Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser abspülen.

Wirkung:

Kokosöl wirkt wahre Wunder bei trockenen, strapazierten Händen, da es die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgt. Durch seine antibakterielle Wirkung bekämpft es außerdem Keime, die sich in rissigen Stellen eingenistet haben. Der Speisetopfen unterstützt mit seinen Vitaminen und Enzymen den Heilungsprozess der Haut. Und das Eigelb gibt auch noch seinen Senf dazu: es enthält wertvolle Antioxidantien, Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine. Eine echte Power-Maske!

„Honeypie”

Zutaten:

  • 2 Esslöffel Honig (am besten naturbelassen)
  • 1 Esslöffel hochwertiges Olivenöl
  • eine halbe reife Banane

Zubereitung:

Die Banane entweder mit einer Gabel zerdrücken oder mit dem Pürierstab pürieren bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend den Honig und das Öl unterrühren und gründlich miteinander vermischen. Die Maske auf beide Hände auftragen, 20 Minuten einwirken lassen und danach mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen. Et voilà – streichelzarte Hände mit einfachen Hausmitteln, die jeder Zuhause hat!

Wirkung:

Diese Maske duftet nicht nur herrlich süß, sondern hilft auch wunderbar bei trockenen Händen. Das Bananenmus enthält Vitamine und spendet der Haut Feuchtigkeit. Der Honig entfaltet seine entzündungslindernde Wirkung und versorgt die Haut mit Antioxidantien. Olivenöl liefert neben Feuchtigkeit auch wertvolle Fettsäuren.

„Green Queen”

Zutaten:

  • eine halbe reife Avocado
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 Eigelb

Zubereitung:

Pürierstab zücken und das Fruchtfleisch einer halben Avocado zu einem feinen Brei verarbeiten. Wer gerade keinen Pürierstab zur Hand hat, kann die Avocado auch mit einer Gabel zerdrücken. Zitronensaft und Eigelb hinzufügen und zu einer cremigen Masse vermischen. Nun die Maske auf den Händen verteilen, 20 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen.

Wirkung:

Verwöhnung pur für Ihre Hände bietet diese Handmaske. Denn hier treffen drei Beauty-Allrounder zusammen: Die vitaminreiche Avocado punktet durch ihren hohen Fettanteil. Die Zitrone hat nicht nur einen hohen Vitamin-C-Gehalt, sondern enthält auch wichtige Antioxidantien. Und das Eigelb unterstützt dank Proteinen und Fettsäuren die pflegende Wirkung.

 

EXTRA-TIPP:

Für noch mehr Pflege-Effekt können Sie die Masken auch über Nacht einwirken lassen. Um die Bettwäsche nicht vollzuschmieren, einfach Baumwollhandschuhe überziehen.

Neues Jahr – noch mehr Lebensfreude aus Spanien: Denn Spanissimo-Chef Georg Atzmüller bietet ab heuer immer gleich drei Tage im Monat im neuen Pop-up-Store im Herzen des ATRIUM City Center seine handverlesenen Delikatessen an. Holen Sie sich ein Stück Spanien nach Hause – von Olivenöl und exklusive Weinen über Käse- und Wurstspezialitäten bis hin zu Gewürzen finden Sie jede Menge sonnengeküsste Produkte im Spanissimo-Sortiment. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unser Bauernmarkt hat bereits Tradition. Auch 2021 macht Schmankerl on Tour jeden Mittwoch Halt im ATRIUM City Center. Im Sortiment finden sich jede Menge regionale Schmankerl direkt vom Bauernhof, wie etwa herzhafter Speck, Käse- und Wurstspezialitäten, frisches Brot, verschiedene Aufstriche, Nudeln, Knödel, mit Liebe gemachte Süßwaren und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ATRIUM CITY CENTER

VIVIR Holding GmbH
Mozartstraße 1
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc

ANMELDUNG NEWSLETTER

Suche

shoppin herz 230px
ÖFFNUNGSZEITEN SHOPS

Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Mozartstraße 1a
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc